Eltern- und Betreuerbeirat

DER ELTERN- UND BETREUERBEIRAT (WERKSTÄTTEN UND FÖRDERSTÄTTEN)

ist ein für vier Jahre gewähltes Gremium, das in Zusammenarbeit mit dem Werkstattrat und den Angestellten die Interessen der Eltern, Angehörigen und gesetzlichen Betreuerinnen und Betreuer zum Wohle der Menschen mit Behinderung vertritt.

DER AUFGABENBEREICH

Der Beirat kann zu allen Fragen, die das Werkstattgeschehen und die Förderstätten betreffen, Stellung nehmen und Anregungen geben. Er nimmt Fragen und Wünsche seitens der Eltern, Angehörigen und gesetzlichen Betreuerinnen und Betreuer entgegen und unterstützt diese auch in Problemsituationen, wenn sie es wünschen.

MITGLIEDER DES ELTERN- UND BETREUERBEIRATS 2019 – 2023

Gudrun Oßmann
Vorsitzende

Tel. (0 89) 609 45 72
gjs.ossmann@t-online.de

Hans-Jürgen Gerhardt
Stellv. Vorsitzender

Mobil 0173 931 64 93
ahgerhardt@gmail.com

Heinz Dennhoven
Schriftführer

Mobil 0176 45 54 44 84
heinz@dennhoven.net

Die weiteren Mitglieder des Beirats
  • Benedita Frericks
  • Waltraud Großer
  • Christa Hackl
  • Petra-Bianca Koch
  • Achim Kolbe
  • Franz Sixt
  • Maria Volk
Die Elternversammlung

Einmal im Jahr beruft der Beirat eine Elternversammlung ein, um über seine Aktivitäten zu berichten, und den Eltern, Angehörigen und gesetzlichen Betreuerinnen und Betreuern Gelegenheit zur Kommunikation zu geben. Zur Tagesordnung gehören auch aktuelle Themen und Informationen. Hier werden wir durch unsere Gäste, wie Geschäftsleitung, Angestellte oder Gastreferenten unterstützt.

Der Beirat wirkt unter anderem mit bei
  • Werkstattordnung

  • Werkstattverträgen

  • Gestaltung der Arbeits-und Betreuungszeiten

  • Urlaubsregelung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

  • Fragen des Entgeltes

  • Planungen von Förder- und Weiterbildungsmaßnahmen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Mitwirkung im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit)

  • Veranstaltungen und Publikationen

Ihr Kontakt zum Eltern und Betreuerbeirat

Der Kontakt zu Ihnen als Angehörige und/oder gesetzliche Betreuerinnen und Betreuer ist uns ein großes Anliegen. Ihre Fragen und Anregungen sind wichtig für die Arbeit im Beirat, sowie auch Ihre Wünsche zu Themen für die Elternversammlungen. Es besteht auch die Möglichkeit, während einer laufenden Amtszeit Beiratsmitglied zu werden. (Kooptierung bei vakanten Plätzen)

Nicht nur per Telefon oder Mail, sondern auch als Gast bei einer unserer Beiratssitzungen können Sie Ihre Anliegen vortragen.

Flyer des Eltern- und Betreuerbeirats

Hier finden Sie alle Informationen und Kontaktmöglichkeiten des Eltern- und Betreuerbeirats zum download als FLYER

Cookies sind für die Optimierung unsere Webseitenfunktionalität wichtig. Erst mit Ihrem Einverständnis erlauben Sie uns diese zu verwenden. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie >>> Link zur Cookie-Richtlinie